Wenn Ihnen die Luft wegbleibt...
…dann könnte ein Problem mit Ihren Bronchien oder Ihrer Lunge vorliegen.
DIE BRONCHIEN
sind ein Röhrensystem in Ihrer Lunge, das wie ein Baum verästelt ist. Aufgabe der Bronchien ist es, die eingeatmete Luft zu den Lungenbläschen zu leiten. Ein ausgeklügeltes “Reinigungssystem” aus Schleimhaut & Flimmerhärchen filtert und transportiert Schadstoffe in Richtung Luftröhre und Rachen, wo diese verschluckt werden.
Störungen
- Sind die Flimmerhärchen geschädigt, so werden Schadstoffe und Schleim immer schlechter “entsorgt”, der Körper versucht, sich durch Husten “Luft zu machen”.
- Ist die Schleimhaut gereizt, sind Sie anfällig für Infektionen der Atemwege.
- Eine allergische Reaktion der Bronchien äußert sich durch Asthma.
Die Lunge
sorgt mit etwa 300 Millionen Lungenbläschen für die optimale “Durchlüftung” unseres Blutes, indem sie diesem den lebensnotwendigen Sauerstoff aus der Atemluft zuführt und schädliches Kohlendioxid aufnimmt, so daß wir letzteres ausatmen können (“Gasaustausch”).
Risikofaktoren
Ständige Reizungen der Schleimhaut durch
- Rauchen,
- Luftschadstoffe oder
- Infektionen