Wie Sie richtig messen
Laut internationalen Richtlinien sollte der Blutdruck mittels auskultatorischer Methode (= Standardmethode) gemessen werden.
- In ruhiger entspannter Situation im Sitzen nach mindesten 5 Minuten Ruhe
- Keine Unterhaltung während der Messung
- Richtige Manschettengröße u. Lage (eine zu breite Manschette führt zu falsch niedrigen Werten, eine zu schmale Manschette führt zu falsch hohen Werten)
- Manschettenunterrand sollte 2cm oberhalb der Ellenbeuge liegen
- Manschette darf nicht über Kleidung liegen
- Der Armposition soll der Herzhöhe entsprechen
- Der Arm darf nicht zu stark gebeugt sein (falsch niedrige Werte)
- Ablassgeschwindigkeit ca . 2-3mm Hg pro Sekunde
- Der systolische Blutdruck wird beim ersten Auftreten des Korotkoff-Geräusches festgelegt, der diastolische beim Verschwinden des Geräusches
Elektronische Handgelenksgeräte
zeichnen sich durch deutliche Vereinfachung des Messvorganges aus, weshalb sie v.a. sehr beliebt für die Selbstmessung sind. Sie müssen für die Messung ebenfalls auf Herzhöhe positioniert sein. Bei Handgelenksumfängen > 19.5cm ist die Messung am Handgelenk aber problematisch.
Auf jeden Fall sollten am Anfang Vergleichsmessungen mit der Standardmethode durchgeführt werden, um zu große Unterschiede zwischen den Methoden auszuschließen.