Der Schlüssel liegt im Detail
Beim Differentialblutbild werden die Werte der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) des kleinen Blutbildes weiter differenziert (daher der Name). Daraus können Rückschlüsse auf Erkrankungen gezogen werden.
GRANULOZTYEN
dienen grundsätzlich der Bekämpfung von Bakterien, Viren, Pilzen. Man unterscheidet
- Stabkernige Neutrophile
- Segmentkernige Neutrophile
- Eosinophile
- Basophile
MONOZYTEN
Können das Immunsystem anregen und Krankheitserreger “verdauen”.
LYMPHOZYTEN
Werden im Knochenmark und in Milz, Thymus und Lymphknoten gebildet. B-Lymphozyten sind für die Bildung von Antikörpern verantwortlich. T-Lymphozyten “organisieren” die Abwehr von Erkrankungen.